Fulminater 2.Platz der E-Jugend in Traunstein
trotz eingeschränkter Hallentrainings-Möglichkeiten erspielten sich die E-Jugend-Spieler einen stolzen 2.Platz.
näher Infos des Turniers: Murschhauser-Cup
Faschingstreiben der Schulturner
ein kunterbuntes Treiben und viel Spaß beim Faschingsturnen hatten unsere vielen Kinder. Schokokuss-Alarm..
Karatetunier in Moosburg
Im Januar, am 29.01.2023, war es wieder soweit, die Karate-(Nachwuchs-) Kämpfer hatten endlich wieder die Möglichkeit Ihr Können bei der Bezirksmeisterschaft Oberbayern und beim Nachwuchsturnier zu demonstrieren. Heuer wurde das Turnier in Moosburg ausgetragen. Mit über 370 Teilnehmer aus 35 Vereinen, war 2 Tage lang einiges Geboten. Die Kämpfer zeigten spannende und mitreißende Wettkämpfe, wobei großer Wert auf Tradition gelegt wurde. Auch unser Verein ging mit 3 Teilnehmern an den Start. Martin Diehl, Klara Häupler und Luna Höllthaler trauten sich, einzeln vor die Kampfrichter zu treten und ihre viel geübte Kata vorzuzeigen, bzw. Martin Diehl startete auch in der Disziplin Kumite am Ball. Mit einem hervorragenden 2. Platz in der Kategorie Kata Einzel Kinder A 2014/2015 konnte Martin stolz einen Pokal mit nach Hause nehmen. Für alle Mitfahrer und Teilnehmer aus unserer Karate-Abteilung war es ein super Tag, bei dem es wichtig war Spaß zu haben und Erfahrungen zu sammeln. Wir sind stolz auf euch !
Termine Altkleider- / Altpapiersammlung
29. April
14.Oktober
Saison-Abschluß der B-Mädchen 2022/23 bei der DJK Nußdorf
Auch diese Saison organisierte der Trainer Markus Putze viel für seine B-Mädchen-Mannschaft !
Mannschaftsfoto
Nikolo Feier
Den ganzen Bericht gibts es hier zu lesen:B-Mädchen Saison-Abschluß
Verleihung von 18 Sportabzeichen 2022 bei der DJK Nußdorf
Auch dieses Jahr haben 18 Sportler bei der DJK Nußdorf das Deutsche Sportabzeichen gemacht.
In der Zeit zwischen den Pfingst- und Sommerferien trainierten alle Teilnehmer jeden Dienstag fleißig die verschiedensten Disziplinen, um die für den Erhalt des Sportabzeichens abzudeckenden Bereiche Kraft, Schnelligkeit, Technik und Ausdauer erfolgreich zu absolvieren. Zu diesen gehören u.a. Standweitsprung, Medizinball oder Kugelstoßen, Weitsprung, Seilspringen, Hochsprung, Schleuderball, Sprint, Schwimmen und Dauerlauf. Wer genau wissen will, was die Anforderungen des Deutschen Sportabzeichen sind, kann sie im Internet finden.
Sobald die altersabhängig unterschiedlichen Leistungen von den Teilnehmern erfüllt wurden, nahmen die Prüfer Bernhard Falkinger und Conny Sattelberger die Prüfungen ab. Auf der neuen Tartanbahn und Sprunggrube waren die Resultate natürlich besonders gut.
Viele der Sportler nehmen schon seit Jahren am Deutschen Sportabzeichen teil. So machte Peter Winkler das Sportabzeichen zum 48. Mal. Dr. Rainer Grimm, unser ältester Teilnehmer mit über 80 Jahren, ist auch schon das 27. Mal angetreten. Und selbst bei den Jugendlichen gab es „Wiederholungstäter“.
Auch 2023 werden wir wieder Training und Abnahme des Deutschen Sportabzeichens anbieten. Natürlich würden wir uns sehr freuen, wenn noch mehr Teilnehmer den Weg zum Sportplatz fänden. Gründe hierfür gibt es genug: So ist Sport bekanntermaßen förderlich für die Gesundheit. Zusätzlich macht es Spaß, in der Gruppe zu trainieren. Zuletzt ist zu sehen, dass die Motivation der Sportler/innen nach unserer Erfahrung besonders hoch ist, wenn gleich die ganze Familie oder diverse Freunde zum Sportplatz eilen. Und, Lust bekommen?
Am Dienstag nach den Pfingstferien 2023 geht es wieder los. Interessierte können sich bei Bernhard Falkinger 08669/7722 melden.
Ausflug der Karateabteilung zur Burg Stein
Am 27. Oktober 2022 organisierte unser Karatetrainer Richard Schalch für die Karatekids und deren Familien eine kostenlose Burgführung auf der Burg Stein.Mit Spannung lauschten die zahlreich erschienenen Familien den aufregenden Erzählungen des Burgführers von Anfang bis zum Ende.Die geheimnisvolle Sage um den angeblichen „Folterbrunnen“ führte zu offenen Mündern bei den Kindern. Oder diente er doch nur zur Wasserversorgung? Das bleibt wohl für immer ein Geheimnis…Wir konnten uns am Ende der Führung noch selbst ein Bild davon machen wie anstrengend der steile Aufstieg durch den niedrigen Geheimgang für die Ritter mit Rüstung gewesen sein muss.Nach dieser Anstrengung erhielt jeder Teilnehmer ein Erfrischungsgetränk der Brauerei Stein.Gemeinsam rundeten wir den Ausflug mit einem Abendessen im Steiner Bräustüberl ab.
Überragender 5.Platz bei der Bayerischen Meisterschaft !!
einen sehr guten 5.Platz erzielte unser junges Vereinsmitglied Martin Diehl in Passau bei den bayerischen Meisterschaften.
Bericht: Karate-meisterschaft-Martin-Diehl
Karateabteilung Die DJK Nußdorf bietet Am Donnerstag 03.11.2022 Und am Donnerstag 10.11.2022 ein Karate-Schnupper-Training an. 15.30 – 16:30 für Kinder von 4 – 8 Jahren 16:30 – 17:30 für alle ab 8 Jahren
Anmeldung bitte bei 0151/ 12487884 Jennifer Höllthaler 0171/ 4754939 Susanne Kohlruß |
Wir freuen uns auf euer Kommen!
25.08.2022
Ferienprogramm „Fußballgolf“
Im Rahmen des Ferienprogramms Nußdorf fuhren elf Kinder bei schönstem Wetter zum Fußballgolf nach Inzell. An 18 Stationen musste der Ball über verschiedene Hindernisse ins Ziel gebracht werden. Alle Kinder hatten viel Spaß dabei.
23.08.2022
Ferienprogramm „Spiele selber gestalten“
Es trafen sich 13 Kinder zum Ferienprogramm, „Spiele selber gestalten“. Mühle, Dame und Mensch ärgere dich nicht, gab es zur Auswahl. Die Sielfiguren wurden aus Holzscheiben, Steinen, oder Eicheln gemacht und bunt bemalt. Auf das „Spielbrett“, dass aus Leinen war, wurden mit Stempel, Kartoffeldruck nach belieben, mit mehr, oder weniger Farbe zum Leben erweckt. Von manchen wurde ihr Spiel gleich ausprobiert. Ich hoffe es ist bei jedem Ausflug dabei 🙂