Sportabzeichen 2025 – los geht´s !!
Start: Dienstag, 27.05.2025
Uhrzeit: 17:30 Uhr für Kinder und Jugendliche
18:30 Uhr für die Erwachsenen
Ort: DJK Nußdorf Sportgelände
Teilnehmen kann jeder zwischen 6 und 99 Jahren. Es sind Leistungen in den Bereichen Kraft, Schnelligkeit, Technik und Ausdauer zu erbringen. In jedem dieser Bereiche werden wiederum unterschiedliche Disziplinen (z.B. im Bereich Schnelligkeit Laufen oder Schwimmen) angeboten, sodass sich meistens fast immer eine Disziplin für die individuelle Begabung eines jeden Teilnehmenden findet. Die Anforderungen sind alters- und geschlechtsspezifisch angepasst, so dass wirklich jeder gute Chancen hat, das Sportabzeichen zu erwerben. Außerdem trainieren wir wöchentlich bis zu den Sommerferien, so dass diverse Verbesserungsversuche möglich sind. Die genauen Voraussetzungen für Euch findet Ihr unter www.deutsches-sportabzeichen.de.
Wir freuen uns über jeden Teilnehmer, der kommt. Da die Anforderungen für Kinder und Jugendliche anders als die für Erwachsenen sind, wollen wir in der Zeit von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr zunächst nur mit den Kindern trainieren. Eltern und andere Begleitpersonen können diese Zeit aber gern schon zum eigenen Trainieren nutzen, um dann ab halb sieben selbst die Leistungen mit den anderen Erwachsenen abnehmen zu lassen. Außerdem freuen wir uns über gelegentliche Helfer beim Messen und Schreiben.
Das Sportabzeichen macht wirklich Spaß! Nutzt doch die Gelegenheit für ein sportliches Treffen mit Freunden, einen Familienausflug oder einfach als Möglichkeit, etwas für die Fitness zu tun.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Sollten Rückfragen bestehen, könnt Ihr jederzeit unter 0172/8658164 Kontakt mit uns aufnehmen.
Sollten einzelne Abteilungen der DJK Nußdorf das Sportabzeichen ablegen wollen, kommen wir auch gern an Eurem Trainingstag zu Euch.
Das Prüferteam mit Ulli Ehinger, Bernhard Falkinger und Christian und Conny Sattelberger
21.03.25 JHV DJK Nußdorf
DJK-Vorstandschaft : Aigner Franz, Graf Peter, Pappberger Ursula, Purzeller Franz, Pelz Martin
25 Jahre DJK Mitglieder Eser Rainer, Buchner Julia und Schorsch
50 Jahre DJK-Mitglied Karin Huber
22.03.2025 Diözesantag in Edling
Gruppenfoto aller Teilnehmer
Delegierter Franz Purzeller – Begrüßung durch Markus Schuster – DJK Geschäftsführer
01.03.25 Jahreshauptversammlung
05.01.25 Nußdorfer AH- Mannschaft sichert sich den 2.Platz
Die Nußdorfer AH-Mannschaft sicherte sich zum wiederholten mal eine Top-Platzierung beim Hallenturnier des Patenvereins TUS Traunreut.
Mit 2 Siegen gegen Kastl (1-0) und T-reut (3-2) sowie einem Unentschieden gegen T´walchen (1-1) gings als Gruppensieger mit Traumtrainer-Bernhard Krätschmer- ins Halbfinale. Dort gings gegen die Trainer des TUS Traunreut recht rund zur Sache. Voller Emotionen und guter Laune siegte die DJK gegen die Hausherren mit 2-1.
2x gegen den Patenverein als Derby-Sieger vom Platz zu gehen schien der DJK zu genügen. Im Finale präsentierte sich die DJK als ebenbürtig – Tore fielen jedoch nur für die TUS-Mannschaft. Trotz knapper Niederlage wars wieder sehr lustig.
27.11.24 Ehrung für 2 Nußdorfer Schiris
08.09.24 komplettes Schiedsrichtergespann der DJK Nußdorf beim Kreisligaspiel
Zum allerersten Mal in der Vereinsgeschichte der DJK Nußdorf lief beim Kreisligaspiel des SC Anger gegen den TSV Reischach ein komplettes Schiedsrichtergespann nur mit Vereinsmitgliedern der DJK Nußdorf auf.
Schon lange sind die Schiedsrichter der DJK Nußdorf ein Aushängeschild der Fußballabteilung des Sportvereins. So sind derzeit 5 aktive Schiedsrichter eine absolute Ausnahmezahl für einen kleinen Dorfverein. Eine Zahl, die auch so mancher stolzer Stadtverein nicht erreicht. Seit 2 Jahren leiten sogar zwei Aktive der DJK – Johannes Oberrader und Markus Putze – Spiele bis zur höchsten Liga im Kreis Inn/Salzach, der Kreisliga. Da aber auch die Jugendarbeit der Schiedsrichter der DJK immer wieder motivierte Unparteiische hervorbringt, kam es am 06.09.2024 beim SC Anger nun zum allerersten Auftritt eines rein Nußdorfer Gespanns.
Bild: Hans-Joachim Bittner
Das Team um Schiedsrichter Markus Putze, Assistent 1 Simon Satzinger und Assistentin 2 Elisabeth Wagner hatte beim turbulenten Spiel des SC Anger gegen den TSV Reischach auch alle Hände voll zu tun. So gab es neben 2 Elfmetern, 7 Toren, zahlreichen Abseitssituationen auch einen längeren Flutlichtausfall sowie das entscheidende 7. Tor (für Reischach) erst in der 4. Nachspielminute der 7-minütigen Nachspielzeit.
Bild: Hans-Joachim Bittner
Bild: Hans-Joachim Bittner
Die aktiven Schiedsrichter der DJK hoffen nun noch auf zahlreiche gemeinsame Auftritte, auch gern in verteilten Rollen.
Bild: Hans-Joachim Bittner
euer Schiedsrichterteam unter Obmann Markus Putze