Skip to content

Vereinsspiele

Infos

Ferienprogramm

Flutlicht – Kinderflohmarkt in Nußdorf

Wer Lust hat seine gebrauchten Spielsachen oder Kinderkleidung zu verkaufen oder zu verschenken kann zum 1.Flutlicht-Kinderflohmarkt, am Sportplatz kommen. Es können solange der Vorrat reicht Bierbänke ausgeliehen werden. Während fleißig verhandelt oder getauscht wird, ist für das leibliche Wohl gesorgt. 

Am: Sa.02.08.2025

Aufbau:  17:00 Uhr

Um: 18:00 bis 21:00 Uhr

Wer: Kinder zwischen 3 bis 17 Jahre

Kosten: Standgebühr 5,- €, die Standgebühr kommt der DJK-Nußdorf Kinder- und Jugendabteilung zugute.

Wo: Sportplatz

Mitbringen: Spielsachen, Kinderkleidung, die ihr verkaufen oder verschenken wollt.

Besonderheit: Biertische und Bänke sind begrenzt vorhanden und

der Flohmarkt findet nur bei trocknem Wetter statt.

Anmeldung: Melanie Krug 08669/788354

 

Lust auf Minigolf?

Gemeinsam radeln wir von Nussdorf über Sondermoning und Eglsee nach Chieming zum Minigolfplatz. In verschiedenen Gruppen starten wir das Spiel an den Bahnen und zeigen unser Können. Nach einer Portion Eis beim „Eis-Andi“ geht´s den Radlweg zurück nach Nussdorf.

Am:    Mo.04.08.25

Um:    9:30 – 14:00 Uhr

Wo:    mit Radl 9:30 Uhr Sportplatz / 10:00 Uhr in Sondermoning beim Zenz

Wer:   max. 15 Kinder 8-14 Jahre

Kosten: 5 .-€

Anmeldung: Aigner Franz 08669 / 909750

 

Malen mit Acrylfarben auf Malkarton und Leinwand

Du malst gerne und möchtest verschieden Maltechniken kennen lernen, dann bist du hier richtig. Unter Anleitung werden euch verschiede Maltechniken mit Acrylfarben gezeigt, die du ganz ohne Vorkenntnisse anwenden kannst. Eure großartigen Gemälde könnt ihr mit nach Haus nehmen.

Am: Di.05.08.2025

Um: 13:30 Uhr bis ca.17:30 Uhr

Wer: Kinder zwischen 6 bis 15 Jahre

Kosten: 10,-€

Wo: Sportplatz

Mitbringen: Kleidung die schmutzig werden darf, etwas zu Trinken.

Besonderheit: jeder Teilnehmer bekommt drei Malkartons und eine Leinwand zum Malen.

Anmeldung: Melanie Krug 08669/788354

 

Burg Burghausen 

“ Spukt es auf der Burg „
Im Schatten der Dunkelheit werden an geheimnisvollen und rätselhaften Plätzen der Burg gruselige und schaurige Begebenheiten erzählt.

Am: Di. 05.08.2025

Um: 19:00 Abfahrt

Wer:  Kinder ab 10 Jahre

Kosten: 5 Euro

Wo:  Sportplatz

Anmeldung: Familie Liebsch 08669 / 90 92 390

 

Panini-Sammelkarten oder Sticker Tauschtreff

Der Kult Panini-Sammelkarten oder Sticker zu tauschen ist ungebrochen. Möchtest du deine doppelten Sammelkarten oder Sticker gerne mit andern tauschen, dann hast du hier die Möglichkeit deine Sammlung zu erweitern und neue Karten oder Sticker für deine Sammlung mit nach Hause nehmen zu können.

Am: Mi. 06.08.2025

Um: 13:30 bis ca.17:30 Uhr

Wer:  Kinder zwischen 6 bis 15 Jahre

Kosten: Kostenlos

Wo:  Sportplatz

Mitbringen: Eure Panini-Sammelkarten bzw. Sticker z. B. von Pokémon, FIFA, Minecraft oder Harry Potter, die ihr tauschen oder verschenken wollt.

Etwas zu Trinken.

Anmeldung: Melanie Krug 08669/788354

 

Kletterwald am Unterberg

Gemeinsam mehr erleben- Im Kletterwald erwartet Sie auf 7.900 qm² und 8 Parcours Kletterspaß für Groß und Klein.

Am: Do. 07.08.2025

Um: 9:00 Abfahrt

Wer:  Kinder ab 10 Jahre ( Greifhöhe min. 1.60 cm )

Kosten: 15 Euro

Wo:  Sportplatz

Mitbringen: Brotzeit und Getränke

Anmeldung: Familie Liebsch 08669 / 90 92 390

 

Bayernpark

Achterbahn, Kettenkarusell, Wildwasserrafting und vieles mehr für Jung und Jugendlich. Bei hoffentlich schönem Wetter wollen wir in Gruppen einen Tag im großen Ferienpark verbringen.

Am: Fr. 08.08.25

Um: 7:30 Uhr bis ca. 19:00 Uhr

Wo: Treffpunkt am Sportheim Nußdorf

Wer: Kinder ab 12 Jahren / max. 8 Kinder

Kosten: 10.-€

Anmeldung: Aigner Franz 08669 / 909750

 

Satin-Rosen basteln
Praktische Anleitung zum Satin-Rosen basteln. Mit viel handwerklichem Geschick entstehen prächtige Rosen.

Am: Mi.13.08.2025

Um: 14:00 bis ca. 18:00 Uhr

Wer:  Kinder ab 12 Jahre / max. 8 Kinder

Kosten: 2 Euro

Wo:  Sportplatz

Mitbringen: normaler Waschlappen, Heißklebepistole mit Vorrat

Anmeldung: Mia Aigner 08669 / 90 97 50

 

Wanderung zur Almkäserei

Die Stubenalm ist eine Alm mit eigener Käserei im östlichen Kaisergebirge. 
Wir können hier die Herstellung vom Almkäse beobachten.
Anschließend Brotzeit auf der Alm.

Am: Mi. 20.08.2025

Um: 8:00 Abfahrt

Wer:  Kinder ab 10 Jahre

Kosten: 10 Euro

Wo:  Sportplatz

Mitbringen: Getränke und festes Schuhwerk

Anmeldung: Familie Liebsch 08669 / 90 92 390

 

30.06. DJK Nußdorf – Athletik-Kids

Neu ab 30.September 2025

In unserem neuen Kursangebot des DJK Nußdorfs geben wir den Kindern Einblicke in verschiedene Sportarten und trainieren dabei spielerisch und spaßorientiert Kraft, Koordination, Schnelligkeit und Beweglichkeit

Gemeinsam lernen wir Mannschaftssportarten wie Hockey oder Basketball kennen und toben uns bei Bewegungsspielen so richtig aus!

Wir zeigen den Kindern Elemente aus der Leichtathletik und trainieren die Disziplinen für das Deutsche Sportabzeichen. Am Ende der Athletik-Kids-Saison 2025/2026 besteht dann die Möglichkeit das Sportabzeichen zu erlangen.

Wann: Immer dienstags von 16.00-17.00 Uhr

Wo: Turnhalle/Sportplatz Nußdorf

Wer: Kinder von 6-8 Jahre

Gruppengröße: 16 Kinder

Die Anmeldung ist ab sofort bis 31.08.2025 unter julianebernauer@gmail.com möglich.

 Wir freuen uns auf euch!

Stefanie Huber, Peter Eder, Juliane Bernauer

DJK Nußdorf – Zwergerlturnen

Am 3.6. fand für dieses Schuljahr das letzte Mal das Zwergerlturnen statt. Nach der Begrüßungsrunde und dem Aufwärmen konnten die Kinder auf einem großen Parcours ausgiebig Klettern, Rutschen, Schwingen und Balancieren. Zum Abschluss gab es für jedes Kind ein Eis. Nun ist Sommerpause.

Damit das Zwergerlturnen ab Herbst weitergeht, werden dringend eine neue Leitung und weitere Helfer gesucht! Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei Stefanie Huber (08669/8600843).

die DJK trauert um ihren Ehrenvorstand

adnr-343450_A-6056701.ipl_01.pdf
adnr-343689_A-6061600.ipl_01.pdf

DJK Nußdorf – D-Jugend souverän Meister 2024/25

Von l.n.r. hinten: Vinzenz Zimmermann, Stanley Fox, Betreuer Anton Krammer, Lukas Auer, Johannes Walter,  Thomas Wimmer, Betreuer Sebastian Buschbeck, Von l.n.r. vorne: Sebastian Ragaller, Luca Stein, Simon Angerer, Elias Auer – nicht auf dem Foto: Philipp Flieher, Elija Bock und Laurin Zimmermann.

10.Spieltag zum letzten Ligaspiel der U13 Gruppe 15 – Inn / Salzach – 01.06.25 / 11.00 h

DJK Nußdorf – TSV Heiligkreuz

Unsere Nußdorfer Jungs empfingen den TSV Heiligkreuz zum Finale im eigenen Sportgelände. Nach 10 Minuten konnte Luca Stein das erste Tor für die DJK erzielen und man war guter Hoffnung dass das jetzt so weiter ginge bei den Krammer-Buschbeck Jungs.

Jedoch waren die Jungs etwas unkonzentriert und taten sich schwer gegen den Gegner, die richtigen Akzente zu setzen und vergaben auch in diesem Zusammenhang zu viele Chancen. So ging man nach der ersten Halbzeit mit dem 1:0 in die Kabine.

In der zweiten Halbzeit dauerte es 18 Minuten, bis dann der Knoten platzte und in der 48. Minute Lukas Auer nach einer Ecke, das lang fällige 2:0 erzielte. Direkt und eine Minute später ( 49. Minute ) erhöhte Stanley Fox auf 3:O. Ein zum Tore schießen hervorragend aufgelegter Lukas Auer konnte in der 51. Minute nochmals ein Tor nachlegen um dann in der 56. Minute nach einer Ecke mit einem Kopfball sein torreiches treiben für die DJK Nußdorf zu vollenden. Rundum verdient wurde dieses Spiel und auch die schon vorher fest stehende Meisterschaft gewonnen und im Nachgang mit einer kleinen Mannschafts- und Elternfeier beschlossen.

Wärmeplanung der Gemeinde

Liebe Nußdorfer Ortsvereine,

sicherlich ist euch bekannt, dass die Gemeinde Nußdorf gerade in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Südostbayern das Gutachten zur Kommunalen Wärmeplanung erstellt. Die Wärmeplanung soll helfen, die Wärmeversorgung in unserer Gemeinde mittel- und langfristig koordiniert auf erneuerbare Energien umzustellen. Auch ist es ein Beitrag zur Verbesserung der Planungs- und Investitionssicherheit der Bürgerinnen und Bürger, sowie der hiesigen Unternehmen. Um die Planung auf vernünftige Daten aufzubauen, sind wir auf eure Hilfe angewiesen. Nur mit vernünftigen Daten basiert die Planung auf ordentlichen Füßen. Die Daten sind anonymisiert und werden an keine andere Stelle weitergeleitet. Die dienen ausschließlich der Erstellung des Gutachtens. Ihr könnt auch den QR-Code nutzen und alles bequem am Handy ausfüllen.

Fragebogen KWP an Bürger

Tennis Kurs-Start

Sportabzeichen 2025 – los geht´s !!

Start:     Dienstag, 27.05.2025

Uhrzeit: 17:30 Uhr für Kinder und Jugendliche

              18:30 Uhr für die Erwachsenen

Ort:        DJK Nußdorf Sportgelände

Teilnehmen kann jeder zwischen 6 und 99 Jahren. Es sind Leistungen in den Bereichen  Kraft, Schnelligkeit, Technik und Ausdauer zu erbringen. In jedem dieser Bereiche werden wiederum unterschiedliche Disziplinen (z.B. im Bereich Schnelligkeit Laufen oder Schwimmen) angeboten, sodass sich meistens fast immer eine Disziplin für die individuelle Begabung eines jeden  Teilnehmenden findet. Die Anforderungen sind alters- und geschlechtsspezifisch angepasst, so dass wirklich jeder gute Chancen hat, das Sportabzeichen zu erwerben. Außerdem trainieren wir wöchentlich bis zu den Sommerferien, so dass diverse Verbesserungsversuche möglich sind. Die genauen Voraussetzungen für Euch findet  Ihr unter www.deutsches-sportabzeichen.de.

Wir freuen uns über jeden Teilnehmer, der kommt. Da die Anforderungen für Kinder und Jugendliche anders als die für Erwachsenen sind, wollen wir in der Zeit von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr zunächst nur mit den Kindern trainieren. Eltern und andere Begleitpersonen können diese Zeit aber gern schon zum eigenen Trainieren nutzen, um dann ab halb sieben selbst die Leistungen mit den anderen Erwachsenen abnehmen zu lassen. Außerdem freuen wir uns über gelegentliche Helfer beim Messen und Schreiben.

Das Sportabzeichen macht wirklich Spaß! Nutzt doch die Gelegenheit für ein sportliches Treffen mit Freunden, einen Familienausflug oder einfach als Möglichkeit, etwas für die Fitness zu tun.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Sollten Rückfragen bestehen, könnt Ihr jederzeit unter 0172/8658164 Kontakt mit uns aufnehmen.
Sollten einzelne Abteilungen der DJK Nußdorf das Sportabzeichen ablegen wollen, kommen wir auch gern an Eurem Trainingstag zu Euch.

Das Prüferteam mit Ulli Ehinger, Bernhard Falkinger und Christian und Conny Sattelberger

21.03.25 JHV DJK Nußdorf

DJK-Vorstandschaft : Aigner Franz, Graf Peter, Pappberger Ursula, Purzeller Franz, Pelz Martin

25 Jahre DJK Mitglieder Eser Rainer, Buchner Julia und Schorsch

50 Jahre DJK-Mitglied Karin Huber

JHV Bericht

 

22.03.2025 Diözesantag in Edling

Gruppenfoto aller Teilnehmer

Delegierter Franz Purzeller – Begrüßung durch Markus Schuster – DJK Geschäftsführer

 

01.03.25 Jahreshauptversammlung

 

05.01.25 Nußdorfer AH- Mannschaft sichert sich den 2.Platz

Die Nußdorfer AH-Mannschaft sicherte sich zum wiederholten mal eine Top-Platzierung beim Hallenturnier des Patenvereins TUS Traunreut.

Mit 2 Siegen gegen Kastl (1-0) und T-reut (3-2) sowie einem Unentschieden gegen T´walchen (1-1) gings als Gruppensieger mit Traumtrainer-Bernhard Krätschmer- ins Halbfinale. Dort gings gegen die Trainer des TUS Traunreut recht rund zur Sache. Voller Emotionen und guter Laune siegte die DJK gegen die Hausherren mit 2-1.

2x gegen den Patenverein als Derby-Sieger vom Platz zu gehen schien der DJK zu genügen. Im Finale präsentierte sich die DJK als ebenbürtig – Tore fielen jedoch nur für die TUS-Mannschaft. Trotz knapper Niederlage wars wieder sehr lustig.

27.11.24 Ehrung für 2 Nußdorfer Schiris

 
Bereits seit 10 Jahren leitet Johannes Oberrader Spiele für die DJK Nußdorf – derzeit bis zur Kreisliga – und wurde dafür bei der Jahresabschlussfeier der SRG Ruperti geehrt. 
Foto: Donhauser
 
Sogar schon 30 Jahre pfeift Markus Putze für die DJK – derzeit auch bis zur Kreisliga. Auch er wurde von den Vertretern der Schiedsrichter auf Gruppen- und Landesebene geehrt.“
 
Foto: Donhauser“

08.09.24 komplettes Schiedsrichtergespann der DJK Nußdorf beim Kreisligaspiel

Zum allerersten Mal in der Vereinsgeschichte der DJK Nußdorf lief beim Kreisligaspiel des SC Anger gegen den TSV Reischach ein komplettes Schiedsrichtergespann nur mit Vereinsmitgliedern der DJK Nußdorf auf.

Schon lange sind die Schiedsrichter der DJK Nußdorf ein Aushängeschild der Fußballabteilung des Sportvereins. So sind derzeit 5 aktive Schiedsrichter eine absolute Ausnahmezahl für einen kleinen Dorfverein. Eine Zahl, die auch so mancher stolzer Stadtverein nicht erreicht. Seit 2 Jahren leiten sogar zwei Aktive der DJK – Johannes Oberrader und Markus Putze – Spiele bis zur höchsten Liga im Kreis Inn/Salzach, der Kreisliga. Da aber auch die Jugendarbeit der Schiedsrichter der DJK immer wieder motivierte Unparteiische hervorbringt, kam es am 06.09.2024 beim SC Anger nun zum allerersten Auftritt eines rein Nußdorfer Gespanns.

Bild: Hans-Joachim Bittner

Das Team um Schiedsrichter Markus Putze, Assistent 1 Simon Satzinger und Assistentin 2 Elisabeth Wagner hatte beim turbulenten Spiel des SC Anger gegen den TSV Reischach auch alle Hände voll zu tun. So gab es neben 2 Elfmetern, 7 Toren, zahlreichen Abseitssituationen auch einen längeren Flutlichtausfall sowie das entscheidende 7. Tor (für Reischach) erst in der 4. Nachspielminute der 7-minütigen Nachspielzeit.

Bild: Hans-Joachim Bittner

Bild: Hans-Joachim Bittner

Die aktiven Schiedsrichter der DJK hoffen nun noch auf zahlreiche gemeinsame Auftritte, auch gern in verteilten Rollen.

Bild: Hans-Joachim Bittner

euer Schiedsrichterteam unter Obmann Markus Putze